Partner

Thienemann-Esslinger

Blumenstraße 36
70182 Stuttgart

Elina Müller
Tel: 0711/2 10 55 35
Fax: 0711/2 10 55 38
elina.mueller@thienemann-esslinger.de
www.thienemann.de
www.esslinger-verlag.de

 

Thienemann:

1849  gründete Karl Ludwig Christian Thienemann seinen eigenen Verlag, in dem zunächst von ihm selbst geschriebene und illustrierte Bücher erschienen. Einige von ihnen waren handkoloriert.

Mit dem Erscheinen von „Der kleine Wassermann“ im Jahr 1956 und „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ im Jahr 1960 war der Grundstein dafür gelegt, dass Thienemann heute der Verlag ist, in dem mit Michael Ende, Max Kruse, Otfried Preußler und Ursula Wölfel bedeutende deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren der Nachkriegszeit mit ihrem Werk vertreten sind. Ihre Bücher, weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt, sind längst Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland.

Der Slogan "Thienemann Verlag - Wir schreiben Geschichten" steht für die gelebte Tradition, deutschsprachige Originalautorinnen und -autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren zu entdecken, zu fördern und auf dem oft mühsamen Weg zum nationalen wie internationalen Erfolg zu begleiten.

Entdeckungen wie Daniel Napp mit seinen "Dr. Brumm"-Büchern oder Oliver Scherz mit "Ben." gehören heute genau so dazu, wie Thriller von Alice Gabathuler.

Momentan sind rund 600 Bücher lieferbar.

Esslinger:

1831 gründet Jakob Ferdinand Schreiber den Verlag in Esslingen, bei dem zunächst Kunstblätter, naturwissenschaftliche Anschauungsbogen und Bilderbücher im Mittelpunkt des Programms stehen. Erster Höhepunkt der Verlagsgeschichte ist die Herausgabe der beweglichen Bilderbücher des Künstlers Lothar Meggendorfer. 1906 kann der Verlag außerdem die Autorin und Jugendstil-Illustratorin Sibylle von Olfers für sich gewinnen. Ihr Kinderbuch „Etwas von den Wurzelkindern“ wird zur meistverkauften Publikation des Verlages und ist auch heute noch im Programm.

Seit 1996 ergänzen Kinderbuchklassiker wie „Die Häschenschule“ aus dem Leipziger Alfred Hahn’s Verlag das Programm. Im Esslinger Verlag J.F. Schreiber erscheinen heute Bücher und Nonbooks für alle Altersstufen. Dabei identifizieren sich die jungen Leser heute am liebsten mit frechen Protagonisten wie dem kleinen Raben Socke oder dem pfiffigen Piratenmädchen Bea Backbord. Insgesamt sind über 800 Bücher und Nonbooks lieferbar.

Der Esslinger Verlag J.F. Schreiber baut sein Programm ständig weiter aus. Ein neuer Schwerpunkt liegt auf den Segmenten Kindersach- und Geschenkbuch. Während Esslinger im Kindersachbuch-Bereich vor allem auf hochwertige Tierfotos setzt, werden im Präsentbuch Themen wie Garten, Liebe und Weihnachten bedient. Außerdem fördert der Verlag neue Talente wie den Autor und Illustrator der Geschichten von „Herrn Eichhorn“ Sebastian Meschenmoser.