Partner

Unionsverlag

Neptunstraße 20
CH-8032 Zürich

Matthias Gräzer
Tel: 0041 / 44 / 283 20 10
Fax: 0041 / 44 / 283 20 01

Matthias.Graezer@unionsverlag.ch
www.unionsverlag.com
www.facebook.com/Unionsverlag

 

1975 begann es mit Erzählungen aus dem Kampf der Schweizer Arbeiterklasse: Lisel Bruggmann "Ich wünsche euch des Weltenalls Erbeben". Über Wiederentdeckungen von Schweizer Autorinnen und Autoren und ersten politischen Sachbüchern fand der Verlag Anfang der Achtzigerjahre zu einem kontinuierlichen Editionsrhythmus.

Übersetzungen aus der internationalen Literatur wurden zu einem festen Programmbereich. Von Anfang an suchte der Verlag die Literatur auch außerhalb der gängigen Literaturregionen und entdeckte früh Autorinnen und Autoren, die sich oft erst nach Jahren auch weltweit durchsetzten. Zu den Stammautorinnen und -autoren internationaler Literatur gehören unter vielen anderen Tschingis Aitmatow, Yasar Kemal (Friedenspreis 1997), Nagib Machfus (Nobelpreis 1988), Assia Djebar (Friedenspreis 2000), Sahar Khalifa, Juri Rytchëu und Mahmud Doulatabadi.

Im Herbst 1990 startete der Verlag mit einer eigenen Taschenbuchreihe. Inzwischen ist sie auf über 600 Titel angewachsen und bietet eine buntschillernde Vielfalt internationaler Literatur zum Taschenbuchpreis. Etwa die Hälfte der Taschenbücher sind Lizenzausgaben von anderen Verlagen.

Seit dem Jahr 2000 hat auch die internationale Spannungsliteratur einen Platz im Unionsprogramm. Die Reihe "metro" wurde begründet vom eminenten Krimi-Kenner Thomas Wörtche. Jean-Claude Izzo, Garry Disher, Leonardo Padura oder Nury Vittachi sind einige der Autoren, mit denen die Vielfalt und Weite moderner Spannungsliteratur präsentiert wird.

Die Reihe "Bücher fürs Handgepäck” bietet für neugierige Reisende Lesestoff und Hintergründe zu Destinationen aus aller Welt. Über vierzig Destinationen in aller Welt lassen sich bereits mit dem Unionsverlag erlesen.

Seit 2009 runden hochwertige Geschenkbücher unser Programm ab. Jedes dieser Bücher widmet sich einer Passion. Bereits sind Bücher zu Themen wie Katzen, Wandern, Theater, Klassische Musik und Garten erschienen.