Partner

Atrium Verlag

Atrium Verlag AG
Semperstraße 24
22303 Hamburg

Franklinstraße 23
8050 Zürich

www.atrium-verlag.com
atrium@w1-media.de

https://www.facebook.com/AtriumVerlag/

 

Ansprechpartner:

Philipp Schlütter
BW BücherWege Vertrieb GmbH
Tel: 040/696 464 39
Fax: 040/60 77 06 700
p.schluetter@buecherwege.de

 

Der Erich Kästner Verlag gehört zur Oetinger Verlagsgruppe und hat seinen Sitz in Hamburg.

1933 fielen die Bücher Erich Kästners der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer. Daraufhin entschloss sich der Verleger Kurt Leo Maschler 1935 zur Gründung eines neuen Verlages mit Sitz zunächst in Mährisch-Ostrau / Wien und Basel, kurz darauf in Zürich. Bis 1937 leitete Maschler den Atrium Verlag von Deutschland aus, musste dann als Jude emigrieren und leitete den Verlag von London aus. 1976 veräußerte Kurt Leo Maschler den Atrium Verlag an die ihm freundschaftlich verbundene Inhaberfamilie der Oetinger Verlagsgruppe.

Seit 2009 steht Erich Kästner wieder im Mittelpunkt des Atrium-Programms. Die Erwachsenen-Werke erscheinen in Neuausgaben mit gestalteten Umschlägen von Hans Traxler, während die Kästner-Expertin Sylvia List Geschenkbücher zu verschiedenen Themen wie "Reisen" und "Weihnachten" zusammenstellt, die sich aus dem Gesamtwerk Kästners speisen. Zugleich erscheinen bei Atrium ganz und gar zeitgenössische Autoren, die über die Fähigkeit, "das Schwere leicht zu sagen" (Peter Rühmkorf über Erich Kästners herausragendstes Talent) in einer geistigen Verwandtschaft mit Kästner stehen. Zu ihnen gehören u.a. Ken Bruen (der in Harry Rowohlt einen kongenialen Übersetzer gefunden hat), Michael Ziegelwagner, Stefan Gärtner, Wladimir Lortschenkow und Georg Kreisler.

Außerdem erscheinen bei Atrium ausgewählte Graphic Novels: u.a. Waltz with Bashir, Logicomix, Laika und Art Spiegelmans Im Schatten keiner Türme